Pressemeldung vom 07. März 2025

Festival NEUE WÄNDE 2026 ist gesichert! Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur geht in die sechste Runde.

Seit 2010 hat das Festival NEUE WÄNDE den Kreativen der Hochschulen in Münster fünf Mal den großen Auftritt auf den Bühnen des Theaters Münster verschafft. Nach dem Rückzug des Ideengebers Klaus Baumeister haben der Förderverein Hochschulkultur e.V. und das Kulturamt der Stadt Münster als Veranstalter mit Cornelia Kupferschmid und Eckhard Kluth eine neue Festivalleitung gefunden. Dank der Förderzusagen der Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost, von Stadt und Universität sowie der Universitätsgesellschaft Münster e.V. ist auch finanziell eine gute Grundlage für die sechste Ausgabe des Festivals gelegt. Bis zur Eröffnung am 8. Mai 2026 ist zwar noch viel zu tun, aber den Termin sollte man sich vormerken. Alle Informationen für Interessierte – auf der Bühne oder im Publikum – gibt es auf der Festival-Homepage www.neue-waende.de.

Schon jetzt vormerken: Kick-Off für NEUE WÄNDE 2026 am 20. November 2024!

Wir laden alle Studierenden – ob Ihr schon bei NEUE WÄNDE dabei wart oder das Festival zum ersten Mal entdeckt – herzlich zum Kick-Off-Event am Mittwoch, den 20. November 2024, um 19:00 Uhr in der Studiobühne am Domplatz 23, Münster ein.

Was ist NEUE WÄNDE? NEUE WÄNDE ist Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur, bei dem Studierende, Lehrende und Alumni gemeinsam ihre kreativen Projekte präsentieren. Ob Musik, Theater, Tanz, Literatur oder Science Slam – NEUE WÄNDE bietet die Bühne für Eure künstlerischen Ideen! Seid dabei und gestaltet mit uns das Festivalprogramm, das im Mai 2026 das Theater Münster erobert!

Erfahrt beim Kick-Off, wie Ihr Teil des Festivals werden und Eure Ideen verwirklichen könnt. Lasst Euch inspirieren und werdet Teil der NEUE WÄNDE-Community! Wir freuen uns auf Euch! Bitte meldet Euch per E-Mail an unter info@neue-waende.de.

NEUE WÄNDE nun auch auf Englisch

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die NEUE WÄNDE-Website jetzt auch auf Englisch verfügbar ist! Egal ob Sie sich für vergangene Veranstaltungen interessieren, das nächste Festival 2026 kaum erwarten können oder einfach nur neugierig auf unser Programm sind, Sie können jetzt alle Inhalte auf Englisch entdecken. Besuchen Sie uns unter www.neue-waende.de/en.

Neue Wände

Ein Studium beginnen bedeutet, an einer Hochschule und in der Regel auch in einer neuen Stadt den eigenen Platz zu finden: NEUE WÄNDE – in denen man sich einrichtet, die man gestaltet. Musik, Theater, Tanz und Kunst gehören selbstverständlich dazu. So viel Kreativität will gesehen und gehört werden. Daher wurde 2008 die Idee geboren, der Hochschulkultur in Münster mit einem eigenen Festival den großen Auftritt zu verschaffen. Das Kulturamt der Stadt Münster hat diese Initiative von Anfang an unterstützt und das Theater Münster hat bereitwillig seine Türen geöffnet, damit seit 2010 fünf Festivals ihren Weg auf die große Bühne finden konnten:

NEUE WÄNDE 2023 – Alle wieder da!

Obwohl die Vorbereitungen zur Ausgabe 2023 erst spät beginnen konnten, war schnell klar: Trotz Corona sind alle wieder da! Das Festival war mit alten und neuen Chören, Orchestern, Bands, Theater- und Tanzgruppen wieder ein voller Erfolg. Der Schlussapplaus nach dem „Tapetenwechsel“ galt aber nicht nur den Künstler*innen auf der Bühne, sondern auch Klaus Baumeister, Ortwin Lämke und Walter Lindenbaum, die das Festival seit den ersten Tagen gestaltet haben und nun aus dem „aktiven Dienst“ ausgeschieden sind. Als Mentoren werden sie das Festival aber weiterhin kritisch und kreativ begleiten. 

Hier geht’s zum Programm und den Acts von 2023.

1304
0317
0961
0787
0774
0636
0588
1011
0618
1209
0935
1356
0454
0746
1019
0497
0536
0872
0890
0655
0911
0959
1290
0992
0608
0714
0448
0375
0691
0598
1226
0178
1061
0923
0409
0704
0097
1143
0519
0560
0493
0079
1274
0677
0555
0755
0638
1162
1001
0814
0878
1304 0317 0961 0787 0774 0636 0588 1011 0618 1209 0935 1356 0454 0746 1019 0497 0536 0872 0890 0655 0911 0959 1290 0992 0608 0714 0448 0375 0691 0598 1226 0178 1061 0923 0409 0704 0097 1143 0519 0560 0493 0079 1274 0677 0555 0755 0638 1162 1001 0814 0878

NEUE WÄNDE 2020 – Plan B

Die Erinnerung an das Jahr 2020 ist auch für die NEUEN WÄNDE durch die Corona-Pandemie geprägt. Als die Nachrichten von Lockdown, Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln kamen, haben weder Veranstalter noch Studierende ihre Hände in den Schoß gelegt. Mit NEUE WÄNDE – Plan B gelang in kürzester Zeit der Umzug in den digitalen Raum. Hier zeigte sich, dass die Münsteraner Hochschulkultur in alle Bereiche von Wissenschaft und Technik vernetzt ist – auch mit den IT-König*innen.

Das wäre das Programm von 2020 gewesen.
Hier geht’s zum Programm und den Acts von 2020 – Plan B.

291
422
522
101
027
116
826
246
Caroline von Lengerke und Moritz Piepel
051
386
542
471
488
024
060
022
160
252
328
630
792
432
020
501
550
696
716
569
487
172
853
037
723
031
788
490
038
085
095
648
513
307
593
276
204
137
649
815
236
398
021
687
319
291 422 522 101 027 116 826 246 Caroline von Lengerke und Moritz Piepel 051 386 542 471 488 024 060 022 160 252 328 630 792 432 020 501 550 696 716 569 487 172 853 037 723 031 788 490 038 085 095 648 513 307 593 276 204 137 649 815 236 398 021 687 319

NEUE WÄNDE 2017 – Ausgezeichnet!

In die Festival-Vorbereitungen platzten mehrere gute Nachrichten: Das NEUE-WÄNDE-Plakat – seit 2010 im selben Design – wurde zu den besten 100 Plakaten im deutschsprachigen Raum gekürt. Noch wichtiger war die Anerkennung durch die Bürgerstiftung Münster, die den Förderverein Hochschulkultur Münster mit dem Bürgerpreis 2015 auszeichnete.

Hier geht’s zum Programm und den Acts von 2017.

d0810
d0838
d0964
d1172
d0926
d0697
d0761
d0630
d1286
d1569
d1246
d0989
d0551
d1515
d1228
d0660
d0707
d0912
d1572
d1079
d1001
d0565
d1302
d0750
d1346
d1488
d1089
d0872
d1619
d0732
d0888
d0708
d0553
d1121
d1270
d1478
d1222
d1169
d0628
d1146
d1521
d1442
d0621
d1016
d1299
d1051
d1190
d1307
d1505
d0575
d0894
d0980
d1431
d1151
d1171
d1282
d1525
d1310
d1499
d0807
d1252
d1099
d1237
d0781
d0711
d0867
d1500
d0605
d1046
d0784
d1201
d1452
d1373
d1460
d1455
d1019
d1541
d1413
d0686
d0754
d0806
d0799
d0721
d0786
d1225
d0993
d0887
d1553
d1438
d1265
d0925
d1595
d1216
d1470
d1511
d0741
d1000
d1623
d1513
d1580
d1546
d0971
d0670
d1487
d1409
d0810 d0838 d0964 d1172 d0926 d0697 d0761 d0630 d1286 d1569 d1246 d0989 d0551 d1515 d1228 d0660 d0707 d0912 d1572 d1079 d1001 d0565 d1302 d0750 d1346 d1488 d1089 d0872 d1619 d0732 d0888 d0708 d0553 d1121 d1270 d1478 d1222 d1169 d0628 d1146 d1521 d1442 d0621 d1016 d1299 d1051 d1190 d1307 d1505 d0575 d0894 d0980 d1431 d1151 d1171 d1282 d1525 d1310 d1499 d0807 d1252 d1099 d1237 d0781 d0711 d0867 d1500 d0605 d1046 d0784 d1201 d1452 d1373 d1460 d1455 d1019 d1541 d1413 d0686 d0754 d0806 d0799 d0721 d0786 d1225 d0993 d0887 d1553 d1438 d1265 d0925 d1595 d1216 d1470 d1511 d0741 d1000 d1623 d1513 d1580 d1546 d0971 d0670 d1487 d1409

NEUE WÄNDE 2013 – mit der Deutschen Meisterschaft im Science-Slam

NEUE WÄNDE war Teil des Bewerbungspakets mit dem sich die Stadt Münster erfolgreich um den Titel „Stadt der Wissenschaft 2013“ beworben hatte, einer Auszeichnung des Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Seit der Austragung des Finales der Deutschen Meisterschaft im Science Slam 2013 vor fast 1000 Gästen ist Science-Slam fester Bestandteil des Festival-Vorprogramms.

Hier geht’s zum Programm und den Acts von 2013.

c0944
c0647
c0677
c1270
c1214
c1304
c0493
c0300
c0088
c0564
c0081
c0956
c0495
c0374
c0922
c1048
c1241
c0508
c0995
c0432
c0980
c0205
c0127
c1071
c0633
c0585
c0789
c1138
c0732
c1226
c0489
c0361
c0830
c1016
c0200
c1216
c0316
c1008
c0277
c0142
c1070
c0605
c0338
c1121
c0979
c0351
c0122
c0924
c0990
c0978
c0075
c1065
c0938
c0794
c1322
c0839
c0700
c0906
c1268
c1258
c1240
c0825
c0105
c0107
c0873
c0688
c0408
c0554
c0245
c0135
c0556
c1218
c0061
c0517
c0542
c0359
c0998
c0725
c0130
c0518
c0426
c0069
c0753
c1206
c0270
c0208
c1282
c0261
c0291
c1166
c0649
c1086
c0263
c0109
c0414
c0178
c0617
c1220
c0932
c0321
c1143
c0302
c1002
c0682
c0475
c0944 c0647 c0677 c1270 c1214 c1304 c0493 c0300 c0088 c0564 c0081 c0956 c0495 c0374 c0922 c1048 c1241 c0508 c0995 c0432 c0980 c0205 c0127 c1071 c0633 c0585 c0789 c1138 c0732 c1226 c0489 c0361 c0830 c1016 c0200 c1216 c0316 c1008 c0277 c0142 c1070 c0605 c0338 c1121 c0979 c0351 c0122 c0924 c0990 c0978 c0075 c1065 c0938 c0794 c1322 c0839 c0700 c0906 c1268 c1258 c1240 c0825 c0105 c0107 c0873 c0688 c0408 c0554 c0245 c0135 c0556 c1218 c0061 c0517 c0542 c0359 c0998 c0725 c0130 c0518 c0426 c0069 c0753 c1206 c0270 c0208 c1282 c0261 c0291 c1166 c0649 c1086 c0263 c0109 c0414 c0178 c0617 c1220 c0932 c0321 c1143 c0302 c1002 c0682 c0475

NEUE WÄNDE 2010 – Ein Festival wird erfunden!

Ihren Anfang nahm die Festivalserie 2010 als Münsters Beitrag zu Ruhr 2010 – Kulturhauptstadt Europas. NEUE WÄNDE wurde damals im Rahmen der Aktion „National Heroes“ als externes Projekt ins offizielle Kulturhauptstadt-Programm aufgenommen. Das auf Innovation angelegte Festivalkonzept erwies sich in den Folgejahren als ausgesprochen tragfähig, was nicht nur die hohe Zahl der beteiligten Studierenden – unter ihnen viele Wiederholungstäter*innen – sondern auch das anhaltend hohe Publikumsinteresse beweist.

Hier geht’s zum Programm und den Acts von 2010

a456
b449
a167
b444
a314
b293
b476
a294
a450
a558
a155
b065
a196
a171
a101
a228
b095
a113
a270
a321
b038
a358
b346
b466
a002
b177
a427
a224
a235
a165
a373
b001
a353
a566
a019
a146
a209
a229
a247
b205
b318
b395
b422
a175
a388
a033
a181
a364
b353
a260
b024
b238
b472
b061
b186
a454
b459
a231
b042
a429
a495
a332
b234
b410
a077
a308
b389
a522
b222
a439
a266
a049
b006
a527
b243
b288
b112
a124
a312
b312
b405
a374
a110
b089
a082
b321
b447
b309
a554
a349
a572
a014
a011
a237
a394
b268
a244
b494
b009
a348
b333
b044
b033
b252
a018
b451
b211
a475
a456 b449 a167 b444 a314 b293 b476 a294 a450 a558 a155 b065 a196 a171 a101 a228 b095 a113 a270 a321 b038 a358 b346 b466 a002 b177 a427 a224 a235 a165 a373 b001 a353 a566 a019 a146 a209 a229 a247 b205 b318 b395 b422 a175 a388 a033 a181 a364 b353 a260 b024 b238 b472 b061 b186 a454 b459 a231 b042 a429 a495 a332 b234 b410 a077 a308 b389 a522 b222 a439 a266 a049 b006 a527 b243 b288 b112 a124 a312 b312 b405 a374 a110 b089 a082 b321 b447 b309 a554 a349 a572 a014 a011 a237 a394 b268 a244 b494 b009 a348 b333 b044 b033 b252 a018 b451 b211 a475

NEUE WÄNDE – Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur

Wir freuen uns auf das nächste Festival im Mai 2026!

Vom 8. bis zum 10. Mai 2026 soll es wieder heißen: Vorhang auf! Rund 600 musik-, theater-, tanz- und kunstbegeisterte Studierende laden gemeinsam mit Dozent*innen, Hochschulmitarbeiter*innen und Alumni zum Festival NEUE WÄNDE ins Theater Münster ein. Vom frühen Morgen bis spät in die Nacht präsentieren sie auf den großen und kleinen Bühnen des Hauses die ganze Vielfalt der Hochschulkultur in Münster. Dabei steht kein bestimmtes Genre im Mittelpunkt und keine künstlerische Ausrichtung – alle Sparten, alle Arten sind willkommen. Das Festival ist offen für vielfältige kulturelle Beiträge und wird von jenen bestimmt, die es gestalten. Damit ist das Festival ein gutes Beispiel für das Profil der Stadt – um es mit dem Ideengeber des Festivals, Klaus Baumeister, zu sagen:

In „Münster – Stadt der Wissenschaft und Lebensart“ ist das Festival NEUE WÄNDE das „und“.